Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Motivation beim Hund – Was treibt deinen Hund an? Einblicke in Motivation und Verhalten

29. Januar – 19:00 - 22:00

Möchtest du verstehen, was deinen Hund antreibt?
Fragst du dich manchmal, warum dein Hund so handelt, wie er es tut?

Gemeinsam erkunden wir:

  • Den Unterschied zwischen intrinsischer Motivation und extrinsischem Motivieren.
  • Wie Prozesse im Hundegehirn funktionieren und welche Rolle die Hormone dabei spielen.
  • Physiologische Abläufe bei Aktivitäten – über das Jagdverhalten bis hin zur Verdauungs- und Ruhephase.
  • Neuropsychologische Hintergründe, die helfen, das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen.

Dieses Webinar gibt dir wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Motivation und das Verhalten deines Vierbeiners.

Du lernst den wichtigen Unterschied zwischen intrinsischer Motivation deines Hundes und dem extrinsischen Motivieren durch uns Menschen zu erkennen.

Du bekommst ein tieferes Verständnis darüber, welche Rolle die Hormone & Neurotransmitter im Verhalten deines Hundes spielen und auch das Wissen über die physiologischen Abläufe, die dir helfen, die Bedürfnisse deines Hundes besser zu verstehen.

Ein Vergleich zwischen Mensch und Hund zeigt dir spannende Parallelen und Unterschiede und macht die Themen für dich noch greifbarer.

Mit praktischen Hinweisen kannst du das Gelernte direkt in euer Zusammenleben einfließen lassen und so die Beziehung zu deinem Hund weiter vertiefen.

Auch ohne bestimmte Erfahrungen in der Hundeerziehung bist du herzlich willkommen, an unserem Webinar teilzunehmen. Unabhängig von der bisherigen Art der Erziehung deines Hundes geben wir dir spannende Informationen, die dir im Alltag mit deinem Hund weiterhelfen werden.

REFERENT*INNEN

Porträt von Robert Mehl

Robert Mehl

ist Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.). Er ist Dozent und Teamleiter des Bereichs Hundepsychotherapie bei dogument und Dozent bei D.O.G. People. Seit 2016 ist er zudem freiberuflich als Referent sowie Coach und Systemischer Berater tätig.

www.seminare-robertmehl.de

Porträt von Jan Nijboer

Jan Nijboer

ist Begründer der ganzheitlichen Erziehungsphilosophie Natural Dogmanship®. Seit 1998 ist er Supervisor der „Fachausbildung zum / zur Hundeerziehungsberater:in“ in Deutschland und der Schweiz und Leiter des „Instituts für Hundeerziehungsberatung“, in der die Fachausbildung angeboten wird.

Jan Nijboer kam ursprünglich aus dem human-sozialpädagogischen Bereich, war Dozent an der Uni Groningen im Bereich Tiermanagement, Ausbilder von Servicehunden und Dozent in Ausbildungen der tiergestützten Therapie und Pädagogik.

Mehr zu Jan Nijboer

https://www.natural-dogmanship.de

https://www.institut-hundeerziehungsberatung.de

WANN

29.01.2025 von 19:00 – ca. 22:00 Uhr (einschl. Fragerunde)

WO

Online live + Aufzeichnung

WIEVIEL

29,90 € pro Teilnehmer*in

WAS BEKOMMST DU?

  • Zugangslinks zu dem Online live Abend
  • Teilnahmebescheinigung
  • Zugang zur Aufzeichnung in unserer Mediathek

FÜR WEN

Interessierte Hundefreund*innen, Hundeerziehungsberater*innen, Hundetrainer*innen, Instruktor*innen, Züchter*innen, Fachkolleg*innen aller Richtungen und Interessierte sind herzlich willkommen!

Anerkennung durch Tierärztekammern?

Der Antrag auf Anerkennung als Fortbildung für Hundetrainer*innen ist bereits bei den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen eingereicht.

INFO

Wie gehabt, gibt es auch bei diesem Webvortrag die Möglichkeit für dich, Fragen zu dem Thema zu stellen. Technisch ist es ebenfalls ganz einfach. Während des Vortrags kannst du Robert und Jan auf deinem PC-Bildschirm / Monitor sehen, sie dich aber nicht. Du kannst also ganz bequem den Vortrag vom Sofa aus verfolgen… und es gibt auch wie bei einem regulären Themenabend eine Nikotin- / Koffein-Pause… ;D

Hinweis DSVGO In dem Moment, in dem du Fragen in die Online-Frage-und-Antwort-Funktion hineinschreibst, wird dein Anmeldename für alle Teilnehmer*innen sichtbar.

INFO & ANMELDUNG (hier klicken)