Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Psychomotorik beim Hund – Die Wechselwirkung von Psyche & Körper

5. Februar – 19:00 - 22:00

Psychomotorik beim Hund – Die Wechselwirkung von Psyche & Körper

In diesem Webinar geht es um das spannende Zusammenspiel von Psyche und Körper – und wie diese beiden Bereiche das Verhalten von Menschen und Hunden beeinflussen.

Du erfährst in diesem Webinar…

  • Was unter “Psychomotorik” verstanden wird
  • Wie sich Motorik und Psyche aufeinander auswirken
  • Wie du Psychomotorik nutzen kannst, um die Entwicklung deines Hundes positiv zu beeinflussen
  • Welche Rolle die intrinsische Motivation deines Hundes hierbei spielt

Du erfährst, wie mentale und körperliche Prozesse sich gegenseitig beeinflussen und unser Handeln prägen, und wie diese Wechselwirkungen sowohl bei uns Menschen als auch bei Hunden eine zentrale Rolle spielen.

Anhand praktischer Beispiele aus der Ergotherapie und Hundeerziehung kannst du nachvollziehen, warum Aktivität viel mehr ist als nur Beschäftigung.

Du lernst, wie Hunde durch gezielte, sinnvolle Aktivitäten nicht nur ihre physischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ihre geistige und emotionale Entwicklung gefördert werden kann.

Die intrinsische Motivation spielt hierbei eine entscheidende Rolle – für Menschen ebenso wie für Hunde.

Nach diesem Webinar weißt du, wie Aktivitäten, die wirklich auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind, weit über einfachen Zeitvertreib hinausgehen und sich nachhaltig positiv auf die Entwicklung deines Hundes auswirken können.

Auch ohne bestimmte Erfahrungen in der Hundeerziehung bist du herzlich willkommen, an unserem Webinar teilzunehmen. Unabhängig von der bisherigen Art der Erziehung deines Hundes geben wir dir spannende Informationen, die dir im Alltag mit deinem Hund weiterhelfen werden.

REFERENT*INNEN

Dominique Nijboer
Wie ihr Name bereits vermuten lässt, ist Dominique Nijboer als Tochter von Jan Nijboer bereits im frühen Kindesalter mit der Philosophie von Natural Dogmanship® in Berührung gekommen. Im März 2017 hat sie ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin abgeschlossen und arbeitet seither erfolgreich in einer Praxis für Ergotherapie in Köln. Im Zuge dieser Tätigkeit hat sie sich neben vielen anderen Teilbereichen ihrer Profession intensiv mit dem Thema Psychomotorik beim Menschen auseinandergesetzt.

 

 

 

 

Jan NijboerJan Nijboer

Jan Nijboer ist Begründer der ganzheitlichen Erziehungsphilosophie Natural Dogmanship®. Seit 1998 ist er Supervisor der „Fachausbildung zum / zur Hundeerziehungsberater:in“ in Deutschland und der Schweiz und Leiter des „Instituts für Hundeerziehungsberatung“, in der die Fachausbildung angeboten wird. Jan Nijboer kam ursprünglich aus dem human-sozialpädagogischen Bereich, war Dozent an der Uni Groningen im Bereich Tiermanagement, Ausbilder von Servicehunden und Dozent in Ausbildungen der tiergestützten Therapie und Pädagogik. Er betreibt in Rheinland-Pfalz die “Natural Dogmanship® Zentrale”, in der er seine entwickelte Erziehungsphilosophie lehrt und ein Netzwerk an Natural Dogmanship® Instruktor*innen aufgebaut hat. Ferner leitet er das „Institut für Hundeerziehungsberatung“, in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, in dem er Hundeerziehungsberater*innen aus- und fortbildet.

Mehr zu Jan Nijboer
https://www.natural-dogmanship.de
https://www.institut-hundeerziehungsberatung.de

WANN
05.02.2025 von 19:00 – ca. 22:00 Uhr (einschl. Fragerunde)

WO
Online live + Aufzeichnung

WIEVIEL
29,90 € pro Teilnehmer*in

WAS BEKOMMST DU?

  • Zugangslinks zu dem Online live Abend
  • Teilnahmebescheinigung
  • Zugang zur Aufzeichnung in unserer Mediathek

FÜR WEN
Interessierte Hundefreund*innen, Hundeerziehungsberater*innen, Hundetrainer*innen, Instruktor*innen, Züchter*innen, Fachkolleg*innen aller Richtungen und Interessierte sind herzlich willkommen!

Anerkennung durch Tierärztekammern?
Der Antrag auf Anerkennung als Fortbildung für Hundetrainer*innen ist bereits bei den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen eingereicht.

INFO
Wie gehabt, gibt es auch bei diesem Webvortrag die Möglichkeit für dich, Fragen zu dem Thema zu stellen. Technisch ist es ebenfalls ganz einfach. Während des Vortrags kannst du Dominique und Jan auf deinem PC-Bildschirm / Monitor sehen, sie dich aber nicht. Du kannst also ganz bequem den Vortrag vom Sofa aus verfolgen… und es gibt auch wie bei einem regulären Themenabend eine Nikotin- / Koffein Pause… ;D

Hinweis DSVGO:
In dem Moment, in dem du Fragen in die Online-Frage-und-Antwort-Funktion hineinschreibst, wird dein Anmeldename für alle Teilnehmer*innen sichtbar.

INFO & ANMELDUNG (hier klicken)