
Revieren-Workshop | Flächensuche für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene | 2-tägiger Workshop | 57614 Niederwambach
17. Mai – 10:00 - 18. Mai – 18:00

Was ist “Revieren”?
Dieser Workshop ist sowohl für Revieren “Neulinge” als auch fortgeschrittene Teams gedacht.
Unter Revieren versteht man das strukturierte Absuchen einer definierten Fläche nach Objekten, Menschen und anderen Gerüchen.
Mensch und Hund wachsen dabei als Team zusammen und stehen in ständiger Kommunikation.
Revieren hat außerdem positiven Einfluss auf die Leinenführung und der Orientierung des Hundes am Menschen.
Revieren ist eine sinnvolle Beschäftigung, nicht nur für die bekannten Jagdhunderassen.
Der Preydummy® dient dabei als “Ersatzkaninchen”. Du lernst bei diesem Workshop die Flächensuche systematisch aufzubauen und
die fortgeschrittenen Teams dürfen sich auf weitere Themen beim Revieren freuen.
Für diejenigen, die Revieren bereits kennen, können wir uns bei diesem Seminar z.B. folgende Themen genauer anschauen:
- Geländewechsel
- Vergrößerung der Distanz
- jagdliche Verleitungen
- territoriale Verleitungen
- Kombinationen mit anderen Aktivitäten
REFERENT
ist Natural Dogmanship® Instruktor, Revieren Instruktor und leitet die Hundeschule INSTINKTIV in Chemnitz.
Revieren ist sein “Steckenpferd”, ebenfalls ist er Mantrailingcoach in Ausbildung (nature based mantrailing).
Sein Anliegen ist es, Mensch und Hund zu einer Einheit verschmelzen zu lassen,
um das gemeinsame Zusammenleben genießen zu können.
WO
Natural Dogmanship® Zentrale | Steimeler Straße 10 | 57614 Niederwambach
WIEVIEL
Aktiv mit Hund | 365 € pro Teilnehmer*in | max. 8 aktive Teilnehmende möglich
Passiv ohne Hund | 100 € | max. 4 Teilnehmende ohne Hund möglich
WANN
Samstag, 17.05. und Sonntag 18.05.2025 | von 10:00 – 18:00 Uhr jeweils
jeweils 1 Std. Mittagspause
FÜR WEN
Egal, ob Du nur mal in die Beschäftigungsform “Revieren” mit Deinem Hund reinschnuppern möchtest, oder
Du und Dein Hund bereits erste Erfahrungen bei der interessanten Beschäftigungsform der Flächensuche gesammelt habt,
jedes Mensch-Hund Team wird von Marcel dort abgeholt, wo es sich befindet.
Max Teilnehmerzahl: 8 aktiv / 4 passiv ohne Hund
MITZUBRINGEN
Halsband oder Geschirr
10 m Schleppleine (am besten Biothane)
8-12 Futterbeutel (Futter für 2 Tage)
Trinkwasser für deinen Hund