Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eine für alle – alle auf einer? Rassespezifisches Fährten | Fortbildung für Hundeerziehungsberater*innen / Hundetrainer*innen | 57614 Niederwambach

13. November 2026 – 16:00 - 15. November 2026 – 16:00

Eine für alle – alle auf einer? Rassespezifisches Fährten
Fortbildung für Hundeerziehungsberater*innen / Hundetrainer*innen

und in Ausbildung befindliche Hundeerziehungsberater*innen / Hundetrainer*innen

Kennst du das auch? Du hast eine Fährte gelegt, und der Dackel findet sie super, aber der Weimaraner nicht?
Zu leicht? Zu schwer? Abgelenkt? Oder einfach nicht das, was so ein Weimaraner vielleicht braucht?
Und wie spielen seine Persönlichkeit und seine Talente mit rein?

Genau damit werden wir uns 2,5 Tage intensiv beschäftigen.

Wir schauen uns genau an, welche Rasse für was gezüchtet wurde, warum und wie wir das als Fährte umsetzen können
und warum unsere Erwartungen vielleicht auch nicht erfüllt werden, weil ganz andere Themen beim Hund / Mensch im Vordergrund stehen.

Euch erwartet also eine bunte Mischung aus Theorie und Praxis!

Eigene Hunde dürfen gerne mitgebracht werden und – wenn es passt – auch eine für sie passend gelegte Fährte ausprobieren.

Ihr habt schon viel Erfahrung mit Fährtenarbeit? Ihr habt noch keine Erfahrung, würdet aber gerne starten?
Wir freuen uns auf eine bunte Mischung und produktiven Austausch!

REFERENTINNEN

Kerstin Krahwinkel

Ist Biologin (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Wildtierökologie, Wildnispädagogin, Hundeerziehungsberaterin (HEB) und Natural Dogmanship® Instruktorin. Sie ist Revieren-Instruktorin® und NaBased® Mantrailing- Coach. In Mücke betreibt sie ihre Hundeschule NaturSchnauzen und berät bei Problemen im Zusammenleben von Hund und Mensch. Ihr Beschäftigungsangebot umfasst Mantrailing, Fährten und authentische Ersatzjagd.

www.naturschnauzen.de

 

 

 

 

Meike Vaupel
ist Hundeerziehungsberaterin und Mitarbeiterin bei der Hundeschule NORDRUDEL. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Nasenarbeit und der Arbeit mit Mensch-Hund Teams, deren Sinneswahrnehmung eingeschränkt ist. Als Sonderpädagogin liegt Meikes besonderes Interesse darin, Mensch und Hund da abzuholen wo sie stehen und Beziehung durch gemeinsame sinnvolle Kommunikation und Aktivitäten zu gestalten.

WO

Natural Dogmanship® Zentrale | Steimeler Straße 10 | 57614 Niederwambach

 

 

 

 

WIEVIEL
Gebühr 395,- € | Teilnehmer*in
Gebühr 365,- € | rabattierter Preis gilt nur für lizensierte Natural Dogmanship® Instruktor*innen
insgesamt max. 15 Teilnehmer*innen

WANN
Freitag, 13.11.2026  | 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 14.11.2026   | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 15.11.2026  | 10.00 – 16:00 Uhr
jeweils 1 Std. Mittagspause

FÜR WEN
Fortbildung für Hundeerziehungsberater*innen / Hundetrainer*innen & interessierte Hundefreund*innen

WIEVIEL
max. 15 Teilnehmende

MITZUBRINGEN

Für die Praxis:
eigene Fährtenausrüstung, falls gewünscht.

ANERKENNUNG DURCH TIERÄRZTEKAMMERN ALS FORTBILDUNG FÜR HUNDETRAINER
Die Anträge auf Anerkennung als Fortbildung für Hundetrainer*innen sind bei den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Bearbeitungs-Status.

Jetzt anmelden!
  • Persönliche Angaben

  • Erklärung zum Filmen und Fotografieren

  • Unsere Seminare/Kurse bieten die Möglichkeit, Übungen und Trainingssequenzen als Filmmaterial festzuhalten und dieses sowohl für didaktische Zwecke (z.B. bei Vorträgen, zur Veranschaulichung bei Seminaren, als Lehrmaterial für Ausbildungszwecke) als auch zur Veröffentlichung zu nutzen. Hiermit erkläre ich mich einverstanden, bei o. g. Seminar/Kurs gefilmt und fotografiert zu werden und dass das Material wie oben erläutert sowohl für didaktische Zwecke als auch zur Veröffentlichung verwendet wird. Mein Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.
  • Anmeldung

AGB für Veranstaltungen / Datenschutz (bitte anklicken)

Details

Beginn:
13. November 2026 – 16:00
Ende:
15. November 2026 – 16:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Venue

Natural Dogmanship® Zentrale
Steimeler Straße 10
Niederwambach, 57614 Deutschland
+ Google Map
Phone:
02684-956314