
November 2025
Ameland Intensiv mit Jan Nijboer für fortgeschrittene Teams | NL – Insel Ameland
Lust auf ein Abenteuer mit gleichgesinnten Teams? Das ist für dich die Möglichkeit, dass wir gemeinsam den Alltag leben! Alltagssituationen, bei denen du Fragen hast, wo du dir immer schon gewünscht hast, dass jemand an deiner Seite ist, der dir sagen kann, was du in der Situation machen solltest, gehen wir in diesem Urlaub an! Du hast 24/7 die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen. Ein Urlaub, wo du immer mit Jan einen Berater an deiner Seite hast, mit dem du alles Mögliche üben kannst – ob Hundebegegnungen, Leinenführigkeit, Ausflüge, Jagdkontrolle und Abschalten in Restaurants in der Gruppe etc. Wenn du nicht sicher bist, ob ihr schon ein fortgeschrittenes Team seid, melde dich einfach bei uns oder rufe uns an!
Mehr erfahren »Für Interessent*innen zur Ausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater*in Niedersachsen | kostenloser Online-Infoabend | Online
Möchtest Du Deine Leidenschaft für Hunde zum Beruf machen?
Und lernen Menschen professionell bei der Erziehung ihres Hundes zu beraten und zu begleiten?
Du suchst eine Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse mit großem Praxisbezug vermittelt?
Du hast Interesse an unserer Fachausbildung, aber noch einige Fragezeichen hierzu im Kopf?
Dann melde dich unverbindlich zu unserer kostenlosen Live-Informationsveranstaltung an, werde Deine Fragen los und lerne uns persönlich kennen!
Januar 2026
Für Interessent*innen zur Ausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater*in Niedersachsen | kostenlose Infoveranstaltung | Online
Möchtest Du Deine Leidenschaft für Hunde zum Beruf machen?
Und lernen Menschen professionell bei der Erziehung ihres Hundes zu beraten und zu begleiten?
Du suchst eine Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse mit großem Praxisbezug vermittelt?
Du hast Interesse an unserer Fachausbildung, aber noch einige Fragezeichen hierzu im Kopf?
Dann melde dich unverbindlich zu unserer kostenlosen Live-Informationsveranstaltung an, werde Deine Fragen los und lerne uns persönlich kennen!
Wenn die Angst Dich blockiert | Intensivseminar | 57614 Niederwambach
Wir beschäftigen uns in diesem Intensivseminar damit, was traumatische Erlebnisse bei Mensch und Hund auslösen, wie Teufelskreise entstehen und welche Wege wieder raus führen. In einem geschützten Rahmen schauen wir die herausfordernde und überfordernde Situationen für jedes Mensch-Hund-Team genau an, erarbeiten Ursachen, Bewältigungsstrategien sowie Lösungswege und legen die nächsten ganz individuellen Entwicklungsschritte fest. Zwischen dem ersten und dem zweiten Präsenztermin habt ihr Zeit das Erarbeitete umzusetzen. Zwischendurch reflektieren wir gemeinsam in einem zweistündigen Onlinetreffen.
Mehr erfahren »März 2026
Wenn die Angst Dich blockiert | Intensivseminar | 57614 Niederwambach
Wir beschäftigen uns in diesem Intensivseminar damit, was traumatische Erlebnisse bei Mensch und Hund auslösen, wie Teufelskreise entstehen und welche Wege wieder raus führen. In einem geschützten Rahmen schauen wir die herausfordernde und überfordernde Situationen für jedes Mensch-Hund-Team genau an, erarbeiten Ursachen, Bewältigungsstrategien sowie Lösungswege und legen die nächsten ganz individuellen Entwicklungsschritte fest. Zwischen dem ersten und dem zweiten Präsenztermin habt ihr Zeit das Erarbeitete umzusetzen. Zwischendurch reflektieren wir gemeinsam in einem zweistündigen Onlinetreffen.
Mehr erfahren »Artgerechte Beschäftigung als Brücke zur Toleranz | Praxisseminar | 57614 Niederwambach
Wenn unsere Hunde ein Problem mit anderen Hunden haben, gestaltet sich der Alltag oftmals schwer. Begegnungstraining und Hundekontakte sind unverzichtbare Bestandteile, wenn wir daran arbeiten, fremden Hunden entspannt begegnen zu können. In diesem Seminar werden wir bewusst Aufgabenstellungen kreieren, bei denen Hunde parallel / in der Gruppe jagen oder sich mit Hundegerüchen / Attrappen auseinandersetzen. Dabei werden die anderen Hunde nicht zum Auslöser für Frust, sondern ermöglichen erst das gemeinschaftliche Jagd-Abenteuer! Wir arbeiten mit zwei Coaches, sodass jeder Teilnehmer in der Praxis eng begleitet werden kann.
Mehr erfahren »Trail Hunting® Instruktor*innen Ausbildung | Block I | 57614 Niederwambach
In der Ausbildung werden u.a. folgende Kenntnisse vermittelt:
Aufbau & Einsatz von unterschiedlichen Trails (Kompetenz-Trails, Jagd-Trails etc.), Individualisierung der Trails für unterschiedlichen Hundetypen und Zielsetzungen, Aufbau und Durchführung von Seminaren und Durchführung von kontinuierlichen Trainings, (therapeutischer) Einsatz von Trail Hunting® bei Hunden mit besonderen Anforderungen, Aufbau von erweiterten Signalstrukturen zur Unterstützung in den Trails...
Selbstbeherrschung statt Fremdkontrolle | Seminar | 57614 Niederwambach
Referent*innen: Nicole Dohmen & Torsten Grimm
Im Seminar erfährst Du, warum Dein Hund seine Impulse nicht kontrollieren kann und wie Du ihm dabei helfen kannst, Frustrationstoleranz und Selbstbeherrschung aufzubauen. Wir erarbeiten mit Dir in Theorie und Praxis, wie erzieherische Aspekte, Deine Kommunikation und geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten dabei helfen.
April 2026
Wenn die Angst Dich blockiert | Intensivseminar | 57614 Niederwambach
Wir beschäftigen uns in diesem Intensivseminar damit, was traumatische Erlebnisse bei Mensch und Hund auslösen, wie Teufelskreise entstehen und welche Wege wieder raus führen. In einem geschützten Rahmen schauen wir die herausfordernde und überfordernde Situationen für jedes Mensch-Hund-Team genau an, erarbeiten Ursachen, Bewältigungsstrategien sowie Lösungswege und legen die nächsten ganz individuellen Entwicklungsschritte fest. Zwischen dem ersten und dem zweiten Präsenztermin habt ihr Zeit das Erarbeitete umzusetzen. Zwischendurch reflektieren wir gemeinsam in einem zweistündigen Onlinetreffen.
Mehr erfahren »Trail Hunting® – Das gemeinsame Abenteuer für Einsteiger*innen | Seminar | 57614 Niederwambach
Referent: Armin Manus
Stell dir einen Weg, einen Parcours, eine Fährte vor. Und du hast keine Ahnung wie diese Spur verläuft, aber Du kannst sie finden, ihr folgen. Du kannst diesen Trail anführen, findest Spuren, kannst diese deinem Hund anzeigen, zeigst deine Fähigkeiten. Du folgst der Spur, schnell oder langsam. Manche Abschnitte laden zum Hetzen über Stock und Stein ein, andere erfordern eher das Schleichen durch das Unterholz. Und dort vorne ist das erste Etappen-Ziel. Du findest einen Spurpunkt und weißt in welche Richtung du den Hund zum Suchen schicken musst ...
Mehr erfahren »







