
September 2023
Fortbildung: Fährten als authentischer Jagdersatz | Fortbildung | 57614 Niederwambach
Fährtenarbeit, Nasenarbeit, Schnüffelspaß - diese und ähnlich klingende Veranstaltungen erfreuen sich in Hundeschulen zunehmender Beliebtheit. Doch worin genau besteht eigentlich der Mehrwert solcher Aktivitäten und sind sie für jedes Mensch-Hund-Team geeignet? Mit diesen und ähnlichen Fragen werden wir uns im Rahmen der Fortbildung speziell für Hundeerziehungsberater*innen / Hundetrainer*innen beschäftigen. Wir werden Fährten legen, uns mit Geruchsverteilung und Leinenhandling, rassetypischem Suchverhalten und Nasenarbeit als authentischem Jagdersatz auseinandersetzen.
Mehr erfahren »Oktober 2023
Kind & Hund – Aktivitäten, Spaß und Sicherheit verbinden | Seminar | 57614 Niederwambach
- gilt auch als Weiterbildung für ISAAT-zertifizierte Therapiebegleithunde-Teams -
Wir zeigen Euch in diesem Seminar wie man mit Kindern für, über und gemeinsam mit dem Hund sinnvolle Aktivitäten gestalten kann, alle dabei Spaß haben und die Sicherheit nicht auf der Stecke bleibt. In Anlehnung an das Alter der teilnehmenden Kinder, werden die praktischen Einheiten gestaltet. Für die Erwachsenen wird es neben der Praxis auch theoretischen Input geben. Kinder jeden Alters sind an beiden Tagen herzlich willkommen und zahlen selbstverständlich keine Teilnahmegebühr.
Mehr erfahren »Wenn die Angst Dich blockiert | Intensivseminar | 57614 Niederwambach
Wir beschäftigen uns in diesem Intensivseminar damit, was traumatische Erlebnisse bei Mensch und Hund auslösen, wie Teufelskreise entstehen und welche Wege wieder raus führen. In einem geschützten Rahmen schauen wir die herausfordernde und überfordernde Situationen für jedes Mensch-Hund-Team genau an, erarbeiten Ursachen, Bewältigungsstrategien sowie Lösungswege und legen die nächsten ganz individuellen Entwicklungsschritte fest. Zwischen dem ersten und dem zweiten Präsenztermin habt ihr Zeit das Erarbeitete umzusetzen. Zwischendurch reflektieren wir gemeinsam in einem zweistündigen Onlinetreffen.
Mehr erfahren »Jagdhunde-Special | Seminar | 57614 Niederwambach
- gilt auch als Weiterbildung für ISAAT-zertifizierte Therapiebegleithunde-Teams -
In der Praxis kreieren wir artgerechte, talentspezifische und spaßbringende Ersatzjagden, zeigen warum diese z.B. für einen Terrier ganz anders gestaltet werden sollten als für einen Weimeraner, wodurch aus Solitärjägern echte Teamplayer werden und wie Ersatzjagden die Basis tiergestützter Arbeit bilden können.
November 2023
Wenn die Angst Dich blockiert | Intensivseminar | 57614 Niederwambach
Wir beschäftigen uns in diesem Intensivseminar damit, was traumatische Erlebnisse bei Mensch und Hund auslösen, wie Teufelskreise entstehen und welche Wege wieder raus führen. In einem geschützten Rahmen schauen wir die herausfordernde und überfordernde Situationen für jedes Mensch-Hund-Team genau an, erarbeiten Ursachen, Bewältigungsstrategien sowie Lösungswege und legen die nächsten ganz individuellen Entwicklungsschritte fest. Zwischen dem ersten und dem zweiten Präsenztermin habt ihr Zeit das Erarbeitete umzusetzen. Zwischendurch reflektieren wir gemeinsam in einem zweistündigen Onlinetreffen.
Mehr erfahren »Vertrauen statt Kontrolle – Distanzaufbau und Leinenabbau | Seminar | 57614 Niederwambach
Das Seminar richtet sich an alle, die sich und ihren Hund schon als starkes Team sehen, aber es gibt noch etwas, was nicht gelingen möchte. Das Vertrauen ist noch begrenzt. Erarbeite mit uns die nächsten Schritte! Wir schulen Deinen Blick im Alltag und ermöglichen dir dort loszulassen, wo es hilfreich und sinnvoll ist, um Deine gemeinsamen Möglichkeiten zu erweitern. Das kann z.B. die Leine sein oder auch eine bestimmte Situation, in der euch das Vertrauen in euch selber oder in euren Teampartner fehlt. Dadurch bemerkst du, wo es „hakt“ und warum deine innere Haltung dich in Körpersprache, Kommunikation und Interaktionen mit dem Hund und der Umwelt beeinflusst. Erfahre wie du das Potential in deiner Beziehung nutzbar machst!
Mehr erfahren »April 2024
Treibball Trainer*innen Ausbildung | Block III | 57614 Niederwambach
Referent*innen: Meike Hilpert | Anja Mühlenweg
Lerne die Grundlagen, therapeutische Heransgehensweisen, die rassespezifischen Besonderheiten und viele kreative Formen von Treibball kennen, um somit Dein Spektrum in Deiner Hundeschule für Deine Kund*innen professionell zu erweitern.
Mehr erfahren »