
Februar 2023
Kind & Hund – Aktivitäten, Spaß und Sicherheit verbinden | Online live | 08.02.2023
Das Kind lacht fröhlich und dem Hund ist die Freude ins Gesicht geschrieben, während sie zusammen spielen. Beste Freunde, die durch dick und dünn gehen. Ein Traummotiv für jedes Familien-Fotoalbum. Doch was braucht es, um dieses Traumfoto zu erreichen? Worauf solltest Du achten, wenn ein neues Familienmitglied dazu kommt? Wie kannst Du Spaß und Erziehung sinnvoll verbinden? Das und noch vieles mehr erfährst Du in unserem Online-Abend.
Mehr erfahren »Auf der Pirsch! Vom Nutzen der Jagdsequenzen | 3 Tage | 57614 Niederwambach
Referent*innen Meike Vaupel & Anja Mühlenweg
Wer jagt wann was und wie? Und was ist überhaupt eine Jagdsequenz? Wir werden die rassespezifische Spezialisierung, die persönlichen Talente sowie individuelle Grenzen des einzelnen Hundes genau anschauen. Wir gehen den Jagdsequenzen nicht nur auf die Spur, um das Verständnis für den eigenen Hund zu vergrößern sondern auch um herauszufinden, welche sinnvollen Aufgaben der Mensch in eine gemeinsame Ersatzjagd einbringen kann.
Wir gehen auf die Pirsch nach sinnvollen ersatzjagdlichen Sequenzen für jedes Team!
Mehr erfahren »Trail Hunting® Instruktor*innen Ausbildung | Block I | 57614 Niederwambach
In der Ausbildung werden u.a. folgende Kenntnisse vermittelt:
Aufbau & Einsatz von unterschiedlichen Trails (Kompetenz-Trails, Jagd-Trails etc.), Individualisierung der Trails für unterschiedlichen Hundetypen und Zielsetzungen, Aufbau und Durchführung von Seminaren und Durchführung von kontinuierlichen Trainings, (therapeutischer) Einsatz von Trail Hunting® bei Hunden mit besonderen Anforderungen, Aufbau von erweiterten Signalstrukturen zur Unterstützung in den Trails...
März 2023
Ameland Intensiv mit Jan Nijboer für fortgeschrittene Teams | NL – Insel Ameland
Referent*innen: Sarah Feist & Jan Nijboer
Intensiv-Urlaub auf der niederländischen Insel Ameland für fortgeschrittene Teams
Mehr erfahren »Fährten als authentische Ersatzjagd für Einsteiger*innen | Seminar | 57614 Niederwambach
Referentin: Kerstin Krahwinkel
Das Verfolgen einer Geruchsspur steckt unseren Haushunden im Blut. Was liegt also näher als ihr natürliches Talent zu nutzen, um ihnen so einen spannenden Jagdersatz zu bieten? Klug gelegt, kann mit Hilfe einer künstlichen Fährte, eine spannende Jagdsequenz nachgestellt werden, die Mensch und Hund zusammen erleben können. Am Fährtenende wird schließlich die deponierte Beute gefunden.
Mehr erfahren »Ausbildung zum / zur Natural Dogmanship® Instruktor*in (Block II) | Weiterbildung | 57614 Niederwambach
Referent Jan Nijboer
Begründer von Natural Dogmanship®, Coach, Fachbuchautor, Dozent in verschiedenen Ausbildungen im Hundebereich
Revieren Instruktor*innen Ausbildung | Block I | 57614 Niederwambach
Referent: Marcel Sickel
Im ersten Block unserer Revieren Instruktor*innen Ausbildung lernst du die Ziele und den pädagogischen Mehrwert von Revieren, Revieren in Verbindung mit Leinenführigkeit, Revieren in Bezug zur Verbesserung von Apportieren, unterschiedliche Aufbaumöglichkeiten von Revieren, Beachtung unterschiedlicher Hundetypen beim Revieren (olfaktorische / optische Differenzierung), Fehler / Probleme im Aufbau von Revieren, etc.
Treibball Trainer*innen Ausbildung | Block I | 57614 Niederwambach
Referent*innen: Meike Hilpert | Anja Mühlenweg
Lerne die Grundlagen, therapeutische Heransgehensweisen, die rassespezifischen Besonderheiten und viele kreative Formen von Treibball kennen, um somit Dein Spektrum in Deiner Hundeschule für Deine Kund*innen professionell zu erweitern.
Mehr erfahren »April 2023
Trail Hunting® – Das gemeinsame Abenteuer für Einsteiger*innen | Seminar | 57614 Niederwambach
Referent: Armin Manus
Stell dir einen Weg, einen Parcours, eine Fährte vor. Und du hast keine Ahnung wie diese Spur verläuft, aber Du kannst sie finden, ihr folgen. Du kannst diesen Trail anführen, findest Spuren, kannst diese deinem Hund anzeigen, zeigst deine Fähigkeiten. Du folgst der Spur, schnell oder langsam. Manche Abschnitte laden zum Hetzen über Stock und Stein ein, andere erfordern eher das Schleichen durch das Unterholz. Und dort vorne ist das erste Etappen-Ziel. Du findest einen Spurpunkt und weißt in welche Richtung du den Hund zum Suchen schicken musst ...
Mehr erfahren »Natural Dogmanship® Aufbau Intensiv | Seminar | 57614 Niederwambach
Referent: Torsten Grimm
Ziel des Seminars ist es, tiefer in unsere Erziehungsphilosophie einzutauchen und Hundeerziehung besser zu verstehen. Wir stärken die Beziehung und Teamfähigkeit der Teilnehmenden und Ihrer Hunde. Das erhöht die Lebensqualität und schafft Potential Problemen vorzubeugen oder vorhandene Schwierigkeiten im Alltag zu lösen. Ihr erhaltet einen individuellen Plan zum weiteren Zusammenleben mit Eurem Hund.