Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

START FACHAUSBILDUNG zum/zur HUNDEERZIEHUNGSBERATER*IN (09/2025 – 05/2027) | 4458 Eptingen | Schweiz

19. September – 17:00

START FACHAUSBILDUNG zum/zur HUNDEERZIEHUNGSBERATER*IN (09/2025 – 05/2027) | 4458 Eptingen | Schweiz

Ab dem 19 September 2025 startet die nächste Fachausbildungsreihe: Hundeerziehungsberatung, unter Lizenz von Jan Nijboer, in dem Ausbildungszentrum Triple-S in der Schweiz. Die Fachausbildung besteht aus 19 Wochenendseminaren die 1 x im Monat stattfinden und einer 5 tägigen Intensiv-Praxiswoche.

Du möchtest Menschen professionell bei der Erziehung ihres Hundes beraten und begleiten? Du suchst eine allgemeine Fachaus- und Weiterbildung im Bereich Hundeerziehung, die dir umfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt? In unserer Fachausbildung: Hundeerziehungsberatung“ (kurz: HEB) lernst du unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen in der Hundeerziehungsberatung kennen. Du gewinnst einen tieferen Einblick in die aktuellen Strömungen im Umgang mit Hunden. Du lernst außerdem, Vorgehensweisen fachlich fundiert zu beurteilen und pädagogisch sinnvoll einzusetzen.

Respekt und Einfühlsamkeit bei der Arbeit mit Menschen und Hunden ist die Voraussetzung einer guten Hundeerziehungsberatung

Im Laufe deiner Ausbildung wirst du deine ganz persönliche Haltung entwickeln, wie du mit Menschen und ihren Hunden umgehen möchtest. Wir möchten dich dazu befähigen, diese Haltung fachlich begründen zu können. Unsere allgemeine Fachausbildung basiert daher auf aktuellen Erkenntnissen der modernen Wissenschaft über den „Tellerrand“ des hundespezifischen Fachbereichs hinaus und dies vor dem Hintergrund (tier-)ethischer Fragen.

Dir ist Professionalität bei der Arbeit mit Menschen und Hunden wichtig? Wir stellen dir in unserer “HEB” die unterschiedlichen Methoden in der Hundeerziehung nicht nur vor, sondern diskutieren deren pädagogischen Sinn.

Fachausbildung mit Praxisbezug: Für die pädagogische Arbeit mit Menschen und Hunden ist Theorie sehr wichtig; sie ist aber alleine nicht ausreichend. In einem Großteil der Seminare der Fachausbildung bieten wir dir daher die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und erworbenes theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Seit ihren Anfängen orientieren wir uns an den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften der Verhaltensbiologie,  Entwicklungspsychologie, Erziehungswissenschaften, Neurobiologie etc. Für uns ist es selbstverständlich, unsere Fachausbildung ständig weiter zu entwickeln.

In welchen beruflichen Tätigkeitsfeldern kannst du dein Wissen einsetzen?

Die Fachausbildung richtet sich in erster Linie an Menschen, die im Bereich der Hundeerziehungsberatung tätig sein  möchten. Sie vermittelt aber auch Kenntnisse und Kompetenzen, die du in allen beruflichen Tätigkeitsfeldern anwenden kannst, in denen du mit Menschen und Hunden zu tun hast:

  • Hundeerziehungsberater*in
  • Hundetrainer*in
  • Hundeverhaltenstherapeut*in
  • Tierärztin/Tierarzt
  • Tierheilpraktiker*in
  • Hundeernährungsberater*in
  • Tierpfleger*in
  • Hundeführer*in von Dienst-, Jagd-, Rettungshunden
  • Ausbilder*in von Service- und Therapiehunden etc.

Anzahl Teilnehmer*innen maximal 20 Personen

Seminarzeiten Wochenendseminare
Freitags  17.00 – 22.00 Uhr | Samstags 10:00 – 18.00 Uhr | Sonntags 10.00 – 16.00 Uhr

Seminarzeiten Praxis-Intensivwoche
jeweils von 10:00 – 18.00 Uhr

WO

Ausbildungszentrum Triple-S
Berghaus Oberbölchen
4458 Eptingen | Schweiz

VERANSTALTER
Ausbildungszentrum Triple-S
Mail: info@ausbildungszentrum-triple-s.ch
https://ausbildungszentrum-triple-s.ch

Anfragen per Mail
Mail: info@ausbildungszentrum-triple-s.ch

 

 

 

 

Weitere Infos findest Du in Kürze hier:
www.institut-hundeerziehungsberatung.ch

Venue

Triple-S Ausbildungszentrum Schweiz
Berghaus Oberbölchen
Eptingen, BL 4458
+ Google Map
Phone:
++41 (0) 62 299 20 73
Website:
https://ausbildungszentrum-triple-s.ch/

Organizer

Triple-S Ausbildungszentrum (CH 4458 Eptingen)
Phone:
++41 62-299 2073
Email:
info@ausbildungszentrum-triple-s.ch
Website:
https://ausbildungszentrum-triple-s.ch